voba  boettcher2  hillebrand  Kreuzer  sapv  erzquell23  doenges  ewr
 schein  steinhaus neu  aok24  maeuler  schein  schein  mcd  schein
 schein  schein  schein  rga  sana  remscheid  arbeit rs  tiemeyer

 

Walking

Beschreibung

Es werden Wettbewerbe im Walking und Nordic-Walking über 21.1km (Halbmarathon) angeboten. Der Start erfolgt gemeinsam mit Halb- und Ultramarathon auf der Hackenberger Straße am Sportpark Hackenberg. Startzeit siehe unter Ablauf.

Weitere Informationen über den Verlauf der Strecke finden Sie auf der entsprechenden Seite des [Halbmarathons]. Das Ziel ist dann gemeinsam mit Halbmarathonläufern am Clemenshammer. Der Rücktransport erfolgt von dort mit Shuttlebussen. Es besteht die Möglichkeit des Kleidertransportes zum Zielbereich im Clemenshammer (letzte Abgabemöglichkeit bis spätestens 8:10 Uhr an den Transportern für den Halbmarathon).

Da wir Ressourcen und die Umwelt schonen wollen, bitten wir die Teilnehmer, eigene Mehrwegtrinkbecher, Flaschen oder Trinkrucksäcke zu verwenden. Selbstverständlich stellen wir Becher an allen Verpflegungsstellen zur Verfügung, aber jeder nicht benutzte Becher ist ein positiver Beitrag.

Ablauf

Zeiten  
Startzeit 08:30 Uhr
Zielschluss
12:30 Uhr
   
Startgebühren
 
bis 31.03.2025
30 €
bis 30.06.2025
40 €
bis 30.09.2025
45 €
bis 19.10.2025
50 €
Nachmeldung
60 €
 

Leistungen für die Teilnehmer

  • Startnummer
  • elektronische Urkunde zum Herunterladen im Internet
  • Verpflegung auf der Strecke (Details siehe unter [Häufig gestellte Fragen] - "Wo befinden sich die Verpflegungsstellen?")
  • Original Röntgenlauf-Kleidersack
  • Kleidertransport vom Startbereich zum Ziel 
  • Bustransfer vom Ziel zurück zum Startbereich am Hackenberg
  • Zielverpflegung (Getränke)
  • Finisher-Medaille
  • Programmheft zum Download

Ein Wort in eigener Sache

Das Walking/Nordic Walking hat sich als sportliche Alternative zum Ausdauerlauf mittlerweile fest in der vielfältigen Sportwelt etabliert und die ständig steigenden Teilnehmerzahlen der Walker/Nordic Walker bei vielen Laufveranstaltungen zeigen die hohe Akzeptanz dieser Sportart in der bewegungsbewussten Bevölkerung. Wir bieten beim Röntgenlauf Walking- und Nordic Walking-Wettbewerbe über die beliebte Halbmarathondistanz an. Hier bietet sich auch für Walking-Einsteiger eine anspruchsvolle Strecke, die mit gleichgesinnten Sportlern gemeistert werden kann ohne den Spaß an der Bewegung zu verlieren.

Mit diesen Ausführungen ist unserer Meinung nach alles gesagt, es geht um Sport in seiner persönlichsten Form und diesen werden wir durch keine Regeln einengen. Es gelten nur die grundlegenden Regeln der gegenseitigen Rücksichtnahme und sportlichen Fairness. Wir bitten alle Sportler sich daran zu halten und den Hinweisen der Organisatoren in Hinblick auf Startaufstellung, Sollzeiten und ähnlichen Dinge zu folgen. Es wird keine Kontrolle des Walkingstils vorgenommen, wir appellieren hier an Ihre Fairness.

Weiterhin werden keine Ergebnislisten nach Platzierung veröffentlicht. Es wird lediglich eine alphabetisch sortierte Liste mit den einzelnen Endzeiten erstellt.

 voba    Kreuzer
 sapv    doenges
 boettcher2    hillebrand
 sana    erzquell
 ewr    maeuler
 schein    steinhaus
 beckmann    Nolzen
 mcd    aok24
 kromberg    rga
 tiemeyer    arbeit rs
 lsv    ltg
 fa lennep    remscheid

 
Copyright 2001-2024 by Röntgensport Club e.V.

Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität und das Nutzererlebnis zu verbessern.