Ablauf
Zeiten | |
Startzeit | 08:30 Uhr |
Zielschluss | 17:30 Uhr |
Startgebühren |
|
bis 30.06.2022 | 40 € |
bis 30.09.2022 | 45 € |
bis 23.10.2022 | 50 € |
Nachmeldung |
60 €
|
Ultramarathon
Zeiten | |
Startzeit | 08:30 Uhr |
Zielschluss | 17:30 Uhr |
Startgebühren |
|
bis 30.06.2022 | 40 € |
bis 30.09.2022 | 45 € |
bis 23.10.2022 | 50 € |
Nachmeldung |
60 €
|
Die Ultramarathonstrecke ist 63,3 Kilometer lang und entspricht zu 90% einer kompletten Runde über den Original-Röntgenweg. Vom Start aus führt zunächst eine ca. 5km lange Runde durch die Lenneper Altstadt, anschließend zurück zum Startbereich Hackenberg und schließlich auf den Röntgenweg.
Die Spedition Mäuler aus Remscheid hat die Patenschaft für den Ultramarathon übernommen.
Weitere Informationen über den Röntgenweg und unser Konzept bei der Wahl der Laufstrecke finden Sie unter dem Menüpunkt [Der Röntgenweg].. Der Streckenverlauf mit Höhenangaben kann auf dem bekannten Läuferportal [alltrails.com] angezeigt werden. Das Höhenprofil finden Sie in vergrößerter Form durch Anklicken der u.a. Miniaturansicht (ermittelt vom Fachdienst Bauen, Vermessung und Kataster der Stadt Remscheid):
Auch 2022 hat der DUV Cup eine gute Auswahl an Wettbewerben zu bieten. Läufer und Läuferinnen sind aufgerufen, in dieser Wertung gegeneinander anzutreten und als Einzelsportler über das Jahr hinweg Punkte zu sammeln. Eure besten drei Cup-Wettbewerbe kommen in die Wertung, wobei aus jedem Pool mindestens ein Lauf dabei sein muss. Die Siegerehrung der Cup-Wertung findet zu Beginn des Folgejahres statt. Ausführliche Informationen zum DUV-Cup findet Ihr [hier].
Sowohl der Ultramarathon als auch der 100km-Lauf des Röntgenlaufs können im Rahmen des DUV-Cups 2022 als Wertungsläufe absolviert werden.
Auf der Ultramarathonstrecke bestehen derzeit folgende Streckenrekorde:
Zeit | Name | Jahr | |
Männer | 04:18:42 | Jan Kaschura | 2019 |
Frauen | 04:57:02 | Juliane Trotzke | 2017 |