Ein Wort in eigener Sache
Das Walking/Nordic Walking hat sich als sportliche Alternative zum Ausdauerlauf mittlerweile fest in der vielfältigen Sportwelt etabliert und die ständig steigenden Teilnehmerzahlen der Walker/Nordic Walker bei vielen Laufveranstaltungen zeigen die hohe Akzeptanz dieser Sportart in der bewegungsbewussten Bevölkerung. Wir bieten beim Röntgenlauf Walking- und Nordic Walking-Wettbewerbe über die beliebte Halbmarathondistanz an. Hier bietet sich auch für Walking-Einsteiger eine anspruchsvolle Strecke, die mit gleichgesinnten Sportlern gemeistert werden kann ohne den Spaß an der Bewegung zu verlieren.
Mit diesen Ausführungen ist unserer Meinung nach alles gesagt, es geht um Sport in seiner persönlichsten Form und diesen werden wir durch keine Regeln einengen. Es gelten nur die grundlegenden Regeln der gegenseitigen Rücksichtnahme und sportlichen Fairness. Wir bitten alle Sportler sich daran zu halten und den Hinweisen der Organisatoren in Hinblick auf Startaufstellung, Sollzeiten und ähnlichen Dinge zu folgen. Es wird keine Kontrolle des Walkingstils vorgenommen, wir appellieren hier an Ihre Fairness.
Weiterhin werden keine Ergebnislisten nach Platzierung veröffentlicht. Es wird lediglich eine alphabetisch sortierte Liste mit den einzelnen Endzeiten erstellt.
Da wir Resourcen und die Umwelt schonen wollen, bitten wir die Teilnehmer, eventuell eigene Mehrwegtrinkbecher, Flaschen oder Trinkrucksäcke zu verwenden. Selbstverständlich stellen wir Becher an allen Verpflegungsstellen zur Verfügung, aber jeder nicht benutzte Becher ist ein positiver Beitrag.