Ultramarathon

Ablauf

Zeiten  
Startzeit 08:30 Uhr
Zielschluss 17:30 Uhr

 

Startgebühren

 
bis 30.06.2023 40 €
bis 30.09.2023 45 €
bis 22.10.2023 50 €
Nachmeldung
60 €

Beschreibung

Die Ultramarathonstrecke ist 63,3 Kilometer lang und entspricht zu 90% einer kompletten Runde über den Original-Röntgenweg. Vom Start aus führt zunächst eine ca. 5km lange Runde durch die Lenneper Altstadt, anschließend zurück zum Startbereich Hackenberg und schließlich auf den Röntgenweg.

 

Die Fa. Schein Orthopädie Service KG, ein alteingesessenes Remscheider Unternehmen, engagiert sich mit großer Freude beim Röntgenlauf. Aus diesem Grund hat die Fa. Schein die Patenschaft für den Ultra-Marathon übernommen. Daher heißt dieser Lauf auch Schein-Ultra-Marathon. 

 

 

 

Weitere Informationen über den Röntgenweg und unser Konzept bei der Wahl der Laufstrecke finden Sie unter dem Menüpunkt [Der Röntgenweg].. Der Streckenverlauf kann hier [Ultramarathon] als GPX-Datei heruntergeladen werden.. Das Höhenprofil finden Sie in vergrößerter Form durch Anklicken der u.a. Miniaturansicht (ermittelt vom Fachdienst Bauen, Vermessung und Kataster der Stadt Remscheid):
 


Höhenmeter: ca. 1370 m steigend und 1370 m fallend

Leistungen für die Teilnehmer

  • Startnummer
  • elektronische Urkunde zum Herunterladen im Internet
  • Verpflegung auf der Strecke (Details siehe [Verpflegungsstände])
  • Zielverpflegung (u.a. eine Röntgenschnecke sowie Getränke, z.B. eine Flasche "Bergischer Sportsfreund" alkoholfreies Landbier - mit freundlicher Unterstützung der Erzquell Brauerei (solange der Vorrat reicht) )
  • Finisher-Medaille
  • Kostenlose Gepäckaufbewahrung im Anmeldebereich (keine Haftung seitens des Veranstalters)
  • Programmheft zum Download

Info

Bitte die maximale Durchgangszeit von 6 Stunden bei 42,195 km beachten! Ab 14:30 Uhr erfolgt keine Wertung im Ultramarathon mehr, sondern nur noch im Marathon!
 
Es besteht zudem grundsätzlich die Möglichkeit, den Lauf hier zu beenden. Sie erhalten dann eine Urkunde und Medaille als Marathonfinisher. Sie werden in der Ergebnisliste "Marathon statt Ultra" gelistet.
 
Ultraläufer können Ihre Sporttasche in einer gesonderten Gepäckaufbewahrung in Halle 4 (Anmeldehalle) deponieren. Dies ist jedoch keine bewachte Wertsachenaufbewahrung. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung! 
 
Da wir Ressourcen und die Umwelt schonen wollen, bitten wir die Teilnehmer, eigene Mehrwegtrinkbecher, Flaschen oder Trinkrucksäcke zu verwenden. Selbstverständlich stellen wir Becher an allen Verpflegungsstellen zur Verfügung, aber jeder nicht benutzte Becher ist ein positiver Beitrag.

Streckenrekorde

Auf der Ultramarathonstrecke bestehen folgende Streckenrekorde:
 

  Zeit Name Jahr
Männer 04:18:42 Jan Kaschura 2019
Frauen 04:57:02 Juliane Trotzke 2017