Schade dass für eine regionale Topläufer anscheinend Sonderregelungen herrschen, die einen normalo Läufer sich nicht erlauben darf. So kommt es dass Marathonläufer ihren privaten Radbegleiter haben und diesen dann auch mit Verpflegung versorgen, auch ausserhalb der Verpflegungsstationen. Alles eigentlich halb so wild nur wenn dieser private Radbegleiter einen behindert am Berg bei KM 18 im Wald, dann findet man dass nicht mehr so lustig. Finde sollte mal gesagt sein bzw. wollte ich loswerden.
Ansonsten tolle Veranstaltung und komme - trotz Privatbegleiter anderer Läufer :-) - wieder.
Sportlichen Gruß
|
Hallo!
Erst mal Gratulation zu der tollen Veranstaltung únd ein dickes Danke Schön an alle Helfer.
Ich bin heute zum ersten Mal die 13,3 km gewalkt und finde es sehr unsportlich von einigen Nordic Walkern, dass diese sich in Viererreihen durch die engsten Passagen quetschen, damit man als Walker bloß nicht daran vorbei kommt.
Seid fair, nehmt Rücksicht , macht Platz und lasst jeden sein Tempo walken (leider sind ja auch einige gejoggt, um eine bessere Zeit zu erreichen).
Ich freue mich jetzt schon auf s nächste Jahr - nur stell ich mich dann vor die Nordic-Walker- aus Erfahrung lernt man.
Sportlichen Gruß und noch mal DANKE an alle, die diese tolle Event realisiert haben.
|
Klasse Lauf, Super Organisation auch an den Getränkeständen + Start und Zielbereich
Weiter So
Ich werde im nächsten Jahr wieder dabeisein und kräftig die Werbetrommel rühren.
|
Hallo zusammen,
hier ein paar Zeilen aus Läufer - und Helfersicht:
Als Staffelläufer auf Etappe 3, die ja doch die Einsamste ist, freute ich mich sehr über eine Radbegleitung durch BERNHARD von Adler Lüttringhausen. Das war kurzweilig und hilfreich. Vielen, lieben Dank an dich.
Loben könnte ich stundenland - ich überlasse dies anderen. Die Kritikpunkte: T-Shirts sollten echt vorbestellbar sein und auch viel mehr in S und XS vorhanden sein....oder ist der typische Läufer einer in XXL- Format? Nachmelder dürfen nicht ohne Shirt nach Hause geschickt werden. Wirtschaftskrise hin oder her, soviel Geld sollte schon noch übrig sein.
Verpflegung in essbarer Form gehört einfach in ein Halbmarathonziel und eine Medaille hat sich jeder verdient. Was aber absolut NICHT geht, ist die Einbahnstraßenregelung im Marathonziel (Eschbachtal)!!! Die Regelung selbst ist eine gute Sache, jedoch macht sie mehr Sinn, wenn sie im Marathonziel genau umgekehrt angewandt wird. Sehr viele Zuschauer und auch Staffelläufer sind begleitend unterwegs, müssen einen großen Umweg fahren und geraten in Zeitnot. Also bitte, bitte ändern!
Aus Helfersicht ist alles sehr aufregend und man versucht, jedem gerecht zu werden. Dies geht nicht immer und ich bitte dafür um Nachsicht. Ich half am "Trouble desk".
Manches an Regelungen kommt auf ganz verschiedene Weise zustande und ist für Läufer nicht ersichtlich. Böser Wille oder Zitat "Abzocke" steckt aber niemals dahinter. Wir sind noch lernfähig.
Eine Kritik kann ich direkt mal entkräften: Essbare Verpflegung auf einer Halbmarathonstrecke ist absolut für niemanden nötig. Frühstückt alle gut und dann hat es sich! Oder wusstet ihr, dass die gegessene Banane fast 2 Stunden benötigt, um im Körper verwertet zu sein und der größere Prozentsatz davon Überschuss ist und eh wieder ausgeschieden wird? ich freue mich jetzt schon wieder auf den kommenden Röntgenlauf und damit ist nicht nur das Laufen selbst gemeint. Das ganze Drumherum gehört genauso dazu - einfach toll.
Mit 42,195 Grüßen, Oliver.
|
Die Ultra Version des Röntgenlaufes 2009 war eine besondere Herausforderung.
Trotz des großen Starterfeldes hatte man recht schnell seinen Laufrythmus gefunden.
Der Streckenverlauf war klasse und anspruchsvoll.
Bei wirklich allen Helfern kann man sich für das große Engagement von Anfang bis zum Schluß bedanken. Ein excellenterJob, den ihr da gezeigt habt.
Insgesamt ein sehr empfehlenswerter Lauf .
Ein " Ultra",der zum Pflichtprogramm gehört, aber auch einer guten Vorbereitung bedarf.
Mir hat es viel Spaß gemacht - Ganz herzlichen Dank an die Organisatoren.
|
Liebe Orga-Crew, herzlichen Dank für die akribische Arbeit, die sich wieder einmal ausgezahlt hat. Es ist bemerkenswert, wie die Stimmung im Start/Ziel-Bereich immer wieder familiär und gelöst rüberkommt und die Remscheider Vereine die Gelegenheit nutzen sich an den Streckenposten unterstützend-hilfsbereit und laufverbunden zu präsentieren. Die vielen Läufer aus der weiteren Umgebung werden zu Botschaftern für eine Bergische Laufszene, die in dieser Form sicher ein Veranstaltungskleinod großgezogen hat. Die Vorfreude auf die kommende Ereignisse - Sylvesterlauf RS 2009- wäre ansonsten unmittelbar nach einer Belastung nicht erklärbar. Danke.
|
Ich war vor über dreißig Jahren mal beim Remscheider Marathon dabei, damals war es der Erste ! ( Und ich war jünger, schlanker, fitter, schneller,leichter, seufz... Egal! )
Damals hieß das noch Remscheider Wandertag, irgendwie in dem Rahmen, Veranstalter war der glaube nagelneue RSV...
Einmal rund um den Brandweg Remscheid. Lang ist`s her, seither hat sich wirklich viel getan!!!
Perfekt organisiert, hat sowas von Spaß gemacht ! Weiter so !!!!
Als gebürtiger Remscheder bin ich durch Hötten beim Lauf gekommen, toll ! Sehr schöne Streckenführung!
Es kommt nicht oft vor, das ich in meiner Stadt keine Ahnung habe, wo ich gerade bin !
Ich bin schon heiß auf nächstes Jahr, mal sehen, wo durch welche schönen Ecken der ganze Marathon durchgeht !
Ich hätte es leichter gehabt, wenn Pacer mitlaufen würden. Wäre mal ne Anregung.
Anregend fand ich aber auch die Selassi - Jungs im Baströckchen !!! Immer dann, wenn´s arg zwickte, drückte, der Schweinehund rief...dann kamen die Jungs wieder vorbei ! Danke, ohne euch hätte ich es nicht gepackt !
|
Auch wenn's persönlich nicht so verlaufen ist, wie gehofft. Eure Veranstaltung ist Spitze. Ich habe selten so eine abwechslungsreiche und wunderschöne Strecke erlebt und die Betreuung und Versorung unterwegs von warmen Getränken, Magnesiumsupport, Polizeisperren für Läufern bis zur mobilen Streckenbetreuung auf dem Fahrrad ist großartig.
Ich bin nächstes Jahr hoffentlich wieder dabei (und bringe viele mit, die diese traumhafte Strecke kennenlernen sollen!)
Liebe Grüße und danke an alle Beteiligten
Bernhard
|
Etwa 700 km gefahren, geflogen, gefahren, um am Röntgenlauf teilzunehmen - ich habe es nicht bereut. Auch wenn die Strecke für mich als Flachländerin sehr anspruchsvoll war. Ein großes Lob für die sehr gute Organisation sowie für die fürsorgliche Betreuung an den zahlreichen Verpflegungspunkten. Und ein riesengroßes Dankeschön an die teilweise gescholltenen Helfer auf dem Rad. Sie versorgten mich mit Magnesium und zusätzlichen Getränken, so dass ich meine muskulären Probleme in den Griff bekam und den Ultra gesund, glücklich und stolz beenden konnte.:-)
|
Thank you very much for your warm welcome. The organisation of the race was exemplary and we will be spreading the word over here in the UK as to how good the race was.
"Wir komme aus Stockport"
Danke
|
|
ich fand den Lauf echt klasse!!
brauchte auch keine Bananen,oder essen während des Laufs,bin auch bei keinem Versorgungsstand angehalten....das was ich meinte zu brauchen hatte ich mit.
Bedanke mich auch an das Orga-team das bei mir alles rund gelaufen ist!!
Hoffe nur das sich auch alle Teilnehmer bester Gesundheit erfreuen!!
Und auch vielen dank an Rolf M......mann für mein Coach*grins*
|
Sehr schöne Veranstaltung,super Landschaft ,tolle Stimmung an der Strecke und besonders an den Verpflegungspunkten. Weiter so
|
Hallo,
Ausser der Überwindung des inneren Schweinehundes, wirklich fiesen Gefällstücken und diesem neuen Serpentinenstück, kann ich erneut
(1 x HM, 3 x Marathon, 1. Versuch Ultra = 4. Marathon ;-(
nur Positives Feedback geben.
Die Strecke ist sehr schön, das T-Shirt wieder richtig chic;
Ihr habt sehr nette Helfer: ein Fahrradfahren hat mir angeboten, was zu trinken zu geben. Am nächsten Stand wurde mir die Flasche fast aus der Hand genommen: "die machen wir Dir jetzt aber erstmal wieder voll!" ;-) und diesmal habe ich mich besonders über sehr liebe Mitläufer gefreut, die wirklich zunächst überzeugend im Marathonziel mich zum Weiterlaufen bewegt haben (he, die letzte Steigung sah doch gut bei Dir aus, Bianca; komm mit, wir gehen auch an den Steigungen, jetzt haben wir doch Zeit) - echt schönes Erlebnis - aber ich habe dann doch vor dem letzten Drittel kapituliert, die Steigungen sehen auf der Karte einfach fies aus und die Beine waren schon so "bley-schwer" wie der Stadionsprecher so nett ;-) bemerkte...
Was ich nächstes Jahr bei Euch laufe, weiss ich noch nicht, aber dabei sein will ich auf alle Fälle! Weiterso!!!
Allen LäuferInnen gute Erholung, allen HelferInnen nochmal ein herzliches Danke schön!
Bianca Bley
|
Zu Sandrs aus Wuppertal
Ich kann Deinen Frust nun überhaupt nicht verstehen. Ich war auch "nur" Jedermann-Nordic-Walker (13,3 km) und fühlte mich richtig gut aufgehoben. Ich habe auch ein Shirt bekommen. Und Getränke gabs auif der Strecke auch. Ausserdem: nach 5 km schon was zu trinken? Das hält doch nur auf... :)
Ich persönlich kann die Organisatoren und auch die vielen Freiwilligen nur beglückwünschen. WEITER SO!!! Nächstes Jahr komme ich wieder
|
Strecke toll, Wetter toll, Verpflegung toll, Betreuer toll, Mitläufer toll, Organisation toll, T-shirt toll:-) Mir hat die Ultrastrecke ultra gut gefallen!
|
In diesem Jahr war das Wetter das Sahnehäubchen, welches zu den wieder tollen Verpflegungsständen und der auch sonst guten Organisation hinzu kam. Der Lauf war klasse und ich werde nächstes mal wieder dabei sein. Einziger "Schatten" war der schon mehrfach in Feedbacks genannte private Radbegleiter den ich kurz vor dem HM hinter mir hatte und der sich und seinem Zögling mit :" .. Vorsicht Läufer .." Platz verschaffte. Dank diesem netten Menschen hatten wir dann auf dem letzten Stück aber ein sehr schönes Thema zu erzählen.
|
Es war wieder einmal gerade auf der Ultrastrecke ein perfekter Lauftag. Ich schlage vor, Remscheid für den Tag der Veranstaltung in "Rennscheid" umzubenennen, und freue mich schon auf 2010.
|
Es ist erstaunlich, wie perfekt diese Veranstaltung organisiert ist. Das ist weltklasse! Vielen Dank an die vielen Helfer und Organisatoren.
|
Meiner Meinung nach war der diesjährige Röntgenlauf der schönste von allen.
Außerdem ist zu erwähnen, dass Organisation super geil war. Das Beste von allem war aber die Massage . Sie war bombastisch super. Nächstes Jahr wieder und dann wieder Massage!
Grüße
|
|