Auf der FAQ-Seite haben wir die häufigsten Fragestellungen für die Teilnehmer am Röntgenlauf zusammengefasst. Bitte klicken Sie auf die entsprechende Frage aus der unten aufgeführten Liste, falls Sie sich für ein Thema interessieren. Wir haben uns bemüht, alle relevanten Informationen über den Röntgenlauf hier zur Verfügung zu stellen, aber falls Sie eine Frage haben, die hier nicht beantwortet wird, können Sie sich natürlich gern an das Röntgenlaufbüro wenden. Die Kontaktdaten finden Sie unter [Impressum].
An dieser Stelle werden wir rechtzeitig vor der Veranstaltung einen detaillierten Ablaufplan veröffentlichen.
Jeder Teilnehmer kann während der Veranstaltung ein exklusives Röntgenlauf Funktionsshirt zum Preis von 15 € erwerben. Shirts sind in den Größen S bis XXL verfügbar.
Auf den einzelnen Strecken von Halb- bis Ultramarathon befinden sich folgende Verpflegungsstellen (ungefähre Angabe der Kilometerzahl der entsprechenden Strecke):
Halbmarathon
VP 1 (ca. km 7)
VP 2 (ca. km 14)
VP (Halbmarathonziel Clemenshammer)
Marathon
VP 4 (ca. km 8)
VP 5 (ca. km 15)
VP 6 (km 21,1 im Freibad Eschbachtal)
VP 7 (ca. km 29)
VP 8 (ca. km 36)
VP (Zielverpflegung Hackenberg)
Ultramarathon
VP 1 (ca. km 7)
VP 2 (ca. km 14)
VP 3 (ca. km 22: 1 km nach HM Ziel)
VP 4 (ca. km 29)
VP 5 (ca. km 36)
VP 6 (km 42,2 im Freibad Eschbachtal)
VP 7 (ca. km 50)
VP 8 (ca. km 57)
VP (Zielverpflegung Hackenberg)
Das könnt Ihr an den VPs erwarten:
Den aktuellen Plan für die Abfahrtsorte und -zeiten für die einzelnen Shuttlebusse könnt Ihr folgendem Plan entnehmen:
Die Anmeldung zum Röntgenlauf kann entweder schriftlich oder online [externer Link zur Online-Anmeldung] erfolgen. Bei schriftlicher Anmeldung ist das Anmeldeformular vollständig und gut leserlich auszufüllen und eigenhändig zu unterschreiben. Die Anmeldung, ob online oder schriftlich, ist erst nach Eingang der Startgebühren gültig.
Bei Nichtteilnahme wird die Startgebühr nicht zurückerstattet, sie gilt als Spende für die Veranstaltung. Für die Online-Anmeldung gilt ebenfalls, dass die Angaben vollständig und korrekt sein müssen. In diesem Fall wird das Startgeld von der in der Anmeldung angegebenen Kontoverbindung abgebucht. Ausländische Teilnehmer zahlen sowohl bei Online- als auch bei schriftlicher Einsendung der Anmeldung am Veranstaltungstag.
Die Online-Anmeldung ist bis zum 22.10.2023 20:00 Uhr möglich.
In diesem Jahr erfolgt die Zeitnahme über einen in die Startnummer integrierten RFID-Chip. Der Championchip kommt nicht zum Einsatz! Also ist es auch nicht notwendig, einen Chip zu leihen, wenn man keinen eigenen Chip besitzt.
Röntgenlauf-Special des Essential by Dorint Remscheid
Das Essential by Dorint Remscheid bietet den Teilnehmern am Röntgenlauf auch in diesem Jahr wieder Zimmer zu Sonderkonditionen an (jeweils inkl, Frühstück):
Check-out bis 12 Uhr:
Einzelzimmer je EUR 84,00
Check-out bis 18 Uhr:
Einzelzimmer je EUR 109,00
Das Angebot gilt für das Röntgenlaufwochenende vom 28. bis 29. Oktober 2023. Auf Wunsch ist auch eine frühere An- oder spätere Abreise möglich. Zimmerreservierung (über Stichwort "Röntgenlauf") und Informationen unter
Essential by Dorint Remscheid
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten
Alle Hotels, Pensionen und Ferienhäuser im Bergischen Städtedreieck Remscheid - Wuppertal - Solingen finden Sie auf folgender Seite [Gut aufgehoben]. Desweiteren bieten Ihnen kleinere Städte in der Umgebung weitere Möglichkeiten der Übernachtung.
Jugendherbergen
Folgende Jugendherbergen befinden sich in der Nähe und bieten günstige Übernachtungsmöglichkeiten an. Anfragen und Buchung über die zentrale Webseite der [Jugendherbergen im Rheinland]
Anreise mit dem Auto bzw. Bus
Die Anreise erfolgt auf der A1 bis zur Ausfahrt Remscheid (95B). Von dort geht es über die B229 nach Lennep (Richtung Radevormwald, Lüdenscheid). Der Bundesstraße bitte bis zum Abzweig in die Leverkusener Straße 65 / Firmengelände "IDC" bzw. "Oerlikon Barmag" folgen. Dort rechts abbiegen und bitte die Tempobeschränkung auf 20km/h beachten. Den Hinweisen auf dem Firmengelände folgen. Vom Parkplatz verkehren Pendelbusse zum Startbereich. Die Fahrzeiten können dem [Busfahrplan] entnommen werden.
Wir raten dringend dazu, die oben beschriebene Parkmöglichkeit zu nutzen, da im Startbereich am Sportzentrum Hackenberg nur sehr eingeschränkt Parkplätze zur Verfügung stehen!
Grundsätzlich empfehlen wir - auch im Rahmen unseres Umwelt- und Klimakonzepts - wenn möglich Fahrgemeinschaften zu bilden bzw. Mitfahrbörsen zu nutzen. Eine Internetsuche nach dem Begriff "mitfahrzentrale" liefert diverse Plattformen.
Anreise mit der Bahn
Im Fernverkehr der Bahn fährt man bis Wuppertal oder Solingen-Ohligs. Von dort aus mit der Regionalbahn erfolgt die Weiterfahrt bis zum Bahnhof Remscheid-Lennep. Vor dem Bahnhof ist die Haltestelle des Nahverkehrsbusses der Linie 655, der die Läufer/innen und Besucher direkt zum Hackenberg/Badeparadies H2O bringt. Fahrplanauskünfte des Regionalverkehrs finden Sie hier: [http://www.vrr.de]
Anfahrtsskizzen
Anreise Remscheid / RS-Lennep
Anfahrt und Lageplan Parkplatz Barmag-Oerlikon (Shuttleservice zum Start)
Anmeldungen, die nach Ablauf der Online-Anmeldefrist eingehen, gelten als Nachmeldungen. Nachmeldungen sind bis 1 Stunde vor dem Start möglich, sofern für die gewählte Strecke noch Startplätze frei sind. Bitte entnehmt die erhöhten Gebühren für die Nachmeldung der jeweiligen Streckenbeschreibung. Bei Nachmeldungen besteht kein Anspruch auf alle Leistungen.
Über unsere neue "No-show" Versicherung ist es möglich, die Anmeldung bei Nichterscheinen (aus welchen Gründen auch immer) auf das nächste Jahr übertragen zu lassen. Diese Option kann bei der Online-Anmeldung ausgewählt werden, die Zusatzkosten belaufen sich auf 10 Euro.
Eine Ummeldung auf andere Läufer ist nicht möglich!
Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt bei der Pasta-Party am Vorabend des Röntgenlaufs von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr und am Veranstaltungstag bis ca. 45 min. vor dem Start, jeweils im Sportzentrum Hackenberg.
Läuferandacht
Der Evangelische Kirchenkreis Lennep lädt wie in den Vorjahren herzlich zum geistlichen Startschuss ein: Vor dem eigentlichen Startschuss zum Röntgenlauf in Remscheid am Sonntag, den 29.10.2023, um zirka 08:15 Uhr. Zum ersten Mal findet die Andacht unmittelbar am Startbogen auf der Hackenberger Straße statt. Die kurze ökumenische Andacht für Läuferinnen und Läufer sowie Ihre Begleitung dauert zirka 5 - 7 Minuten. Der Röntgenlauf führt übrigens durch das gesamte Gebiet des Evangelischen Kirchenkreises Lennep.
Am Vorabend des Röntgenlaufs, am Samstag, den 28.10.2023 findet in der Sporthalle Hackenberg von 16 Uhr bis 21 Uhr die große Röntgenlauf-Pastaparty statt. Schauen Sie doch einfach mal vorbei und stärken Sie sich vor Ihrem Lauf mit den leckeren Steinhaus-Nudelspezialitäten. Danach können Sie in Ruhe über die kleine Marathonmesse in der Halle schlendern und vielleicht noch das eine oder andere Schnäppchen machen. Die Marathonmesse ist am 28.10.2023 von 16 Uhr bis 20 Uhr sowie am Röntgenlauftag von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Oder sie genießen einfach bei dezenter Musik und einem Getränk die schöne Atmosphäre in der Halle.
Siegerehrungen
Verpflegungspunkt
Getränke
Feste Nahrung
VP 1
Wasser / Tee / Iso
(keine)
VP 2
Wasser / Tee / Iso
Müsliriegel / Bananen
VP 3
Wasser / Tee / Iso / Cola
Müsliriegel / Bananen / Salzgebäck
VP 4
Wasser / Tee / Iso / Cola
Müsliriegel / Bananen / Salzgebäck
VP 5
Wasser / Tee / Iso / Cola
Müsliriegel / Bananen / Salzgebäck
VP 6 (Eschbachtal)
Wasser / Tee / Iso / Cola
Müsliriegel / Bananen / Salzgebäck
VP 7
Wasser / Tee / Iso / Cola
Müsliriegel / Bananen / Salzgebäck
VP 8
Wasser / Tee / Iso / Cola
Müsliriegel / Bananen / Salzgebäck
Doppelzimmer je EUR 99,00
Doppelzimmer je EUR 124,00
Jägerwald 4 / Lenneper Straße
42897 Remscheid
Tel.: (49) 0 21 91 / 60 71-923
Fax.: (49) 0 21 91 / 60 71-100
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ort
Adresse
JH Wipperfürth
Ostlandstr.34
51688 Wipperfürth
JH Radevormwald
Telegrafenstr.50
42477 Radevormwald
JH Wuppertal
Obere Lichtenplatzer Str.70
42287 Wuppertal
Während der Pastaparty können Sie auch gleich Ihre Startunterlagen für Ihren Lauf abholen (bis 20 Uhr) oder sich kurzentschlossen noch für eine Strecke nachmelden. So lässt sich dann der folgende Wettkampftag entspannter beginnen.
Beim Röntgenlauf gibt es grundsätzlich keine Sieg- oder sonstigen Prämien. Für jede Laufstrecke findet eine Siegerehrung statt, bei der jeweils pro Strecke die drei erstplatzierten männlichen und weiblichen Teilnehmer geehrt werden. Bei den Jugend- und Kindercrossläufen erfolgt diese Siegerehrung pro Altersklasse.
Bei den Walkingstrecken wird keine Rangliste ermittelt, folglich findet hier auch keine Siegerehrung statt.
Tombola
Unter allen Voranmeldern (bis zum 22.Oktober 2023 ) werden in einer Tombola 300 Preise verlost.
Die Auslosung der Preise erfolgt per Zufallsgenerator, wobei die Startnummer als Losnummer gilt. Die Gewinnerliste wird an den Veranstaltungstagen veröffentlicht und die Gewinne können am Sonntag ab 11:00 Uhr abgeholt werden. Die Abholung erfolgt gegen Vorlage der Startnummer. Ein Versand der Gewinne ist nicht möglich. Nicht eingelöste Gewinne verfallen, eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht mnöglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.